Telefonische Ansprechpartner

Frau Kerstin Weller

Telefon: 06083 9509-36
Zuständig für:

  • Feedback

Allgemeine Informationen

Abfallentsorgung in Weilrod

Hier erhalten Sie Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung in Weilrod.

Alle Abfallbehälter bzw. Abfälle sind an den Abfuhrtagen an gut erreichbarer Stelle ab 6:00 Uhr zur Entleerung bzw. zur Abholung bereitzustellen. Die Gefäße müssen so aufgestellt werden, dass das Abfuhrunternehmen klar erkennen kann: diese Tonne soll geleert werden!

Es wird darauhingewiesen, dass unser Abfuhrunternehmen keine überfüllten Tonnen leert und auch dazugestellter Müll in nicht erlaubten Plastiksäcken nicht mitgenommen wird.

Abfallgefäße dürfen nur so weit gefüllt werden, dass sich ihre Deckel gut schließen lassen und nicht offen stehen. Überfüllte Abfallbehälter entbinden die Gemeinde von der Verpflichtung zur Einsammlung, Abfuhr und Entsorgung.

Sollten vorübergehend zusätzliche Abfallmengen anfallen, können spezielle Müllsäcke im Rathaus der Gemeinde Weilrod oder im REWE-Markt in Rod an der Weil erworben und am Abfuhrtag zur Abholung bereitgestellt werden.

Ansprechpartner

Gemeindeverwaltung Weilrod
Am Senner 1
61276 Weilrod

06083 9509-0
06083 9509-26
rathaus@weilrod.de

Ansprechpartner Abfallentsorgung

Kerstin Weller
Telefon: 06083 9509-36
E-Mail: weller@weilrod.de

Mindestvoraussetzungen

Um die Mein-Abfallkalender.online WebApp nutzen zu können, müssen Sie in Ihrem Webbrowser der Verwendung von Cookies zustimmen. Mein-Abfallkalender.online verwendet Cookies zum Speichern der von Ihnen gemachten Angaben innerhalb der App. So wird die von Ihnen gewählte Straße als auch die Abfallarten lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Speicherung dient lediglich der Komfortsteigerung, damit Sie beim erneuten Besuchen der WebApp nicht jedesmal angeben müssen, für welche Straße Sie die Termine angezeigt bekommen möchten. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass er die Cookies von Mein-Abfallkalender.online akzeptiert, hilft Ihnen hoffentlich eine entsprechende Suche bei Google (Erweitern Sie den Suchausdruck bei Bedarf um den Namen Ihres Webbrowsers bzw. Smartphones/Tablets). Sollten Sie danach immernoch Probleme mit der Nutzung der WebApp haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

loading